

DRUG-SPEAK
Wissenschaftlich fundierte Drogenaufklärung zur Schadensminimierung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Drug Speak bietet unvoreingenommene, wissenschaftlich fundierte Informationen zu legalen und illegalen Substanzen, um die Öffentlichkeit auf deren Risiken und Nutzen aufmerksam zu machen. Unsere Artikel untersuchen die Wirkung, die Wissenschaft und den sicheren Konsum verschiedener Drogen und halten dabei die höchsten ethischen Standards ein, um genaues und aktuelles Wissen über psychoaktive Substanzen zu gewährleisten.

Psilocybin-Pilze

Psilocybin-Pilze, auch bekannt als Zauberpilze oder Shrooms, sind psychedelische Pilze, die visuelle Verzerrungen und verändertes Denken und Wahrnehmung hervorrufen, ganz ähnlich wie LSD. Psychedelische Pilze sind eine lang anhaltende halluzinogene Droge, die angebaut, getrocknet und dann durch direkten Verzehr oder durch Einlegen der Pilze in Tee, Schokolade oder Kapseln konsumiert wird. Shrooms gelten als ebenso nicht süchtig machend wie LSD und DMT.
Pilze gelten als nicht süchtig machend, ähnlich wie LSD und DMT.
Es gibt zwei Arten von "Sucht", nämlich psychische Abhängigkeit und physische Abhängigkeit. Magic Pilze sind ein Rauschmittel, das PSYCHISCHE Abhängigkeit verursachen kann, aber KEINE physische Abhängigkeit.
Psychische Sucht
Psychische Sucht tritt auf, wenn jemand das Gefühl eines Rauschmittels wirklich genießt. Die angenehmen Gefühle veranlassen die Person, das Rauschmittel weiter zu verwenden, um das gleiche Gefühl zu wiederholen. Jemand, der es genießt, mit Pilzen zu trippen, kann weiterhin Pilze nehmen, weil er diese Gefühle genießt.
Wiederholter Gebrauch von Pilzen kann als psychische Sucht betrachtet werden, wenn der Drogenkonsum exzessiv wird und negativ auf die Gesundheit, Arbeit, Schule oder das soziale Leben der Person auswirkt. Psychische Sucht ist auch bei Menschen häufig, die an Depressionen, Angstzuständen und vielen anderen psychischen oder emotionalen Problemen leiden. Der wiederholte Gebrauch eines Rauschmittels, um der Realität zu entfliehen oder vor Lebensproblemen zu fliehen, kann als psychische Abhängigkeit betrachtet werden.
Physische Sucht
Physische Abhängigkeit tritt auf, wenn ein Rauschmittel so oft genommen wird, dass der Körper die Anwesenheit des Rauschmittels im Körper als normal betrachtet. Der Körper glaubt, dass das Rauschmittel ständig benötigt wird, um normal zu funktionieren. Wenn der Drogenkonsum gestoppt wird, reagiert der Körper, als ob etwas Wesentliches fehlt.
Die negativen Entzugserscheinungen sind die Reaktion des Körpers auf das Fehlen des Rauschmittels. Intensive Verlangen, physische Symptome wie Angstzustände, Schwitzen, Unruhe und andere Gefühle, die dem Grippe-ähnlichen Zustand ähneln, sind häufig. Jemand, der Magic Pilze sehr häufig nimmt, muss die Dosis ständig erhöhen, um den Trip so stark wie bei den ersten paar Malen zu erleben. Wenn der intensive Pilzkonsum gestoppt wird, kann es zu einem leichten Verlangen oder niedrigem Verlangen nach dem Rauschmittel kommen, aber Pilze können keine physischen Entzugserscheinungen wie Übelkeit, Schwitzen, Angstzustände, Unruhe usw. verursachen.
Pilz-Pharmakologie
Wie Psychedelika das Gehirn beeinflussen


Pilze sind ein monoaminerges Psychedelikum, das eine chemische Struktur sehr ähnlich dem Neurotransmitter (Gehirnchemikalie) Serotonin hat. Dieses Pilzgewächs wird "Psilocybin"-Pilz genannt, weil die Chemikalie Psilocybin in hohen Konzentrationen vorhanden ist.
Pilze können nicht injiziert, geschnupft oder im Mund aufgelöst werden. Die Stiele und Hüte von Pilzen können nur gegessen werden, um wirksam zu sein, weil die metabolisierende Wirkung notwendig ist, damit das Medikament wirkt. Psilocybin, das in Pilzen vorhanden ist, muss verdaut und in die Chemikalie "Psilocin" umgewandelt werden, die tatsächlich für die psychedelischen Effekte verantwortlich ist.
Psilocybin ist 4-Phosphoryloxy-Dimethyltryptamin. Wenn es eingenommen wird, entfernt die Leber die Phosphatgruppe und das Molekül Psilocin wird erstellt (4-Hydroxy-Dimethyltryptamin). Psilocin durchquert die Blut-Hirn-Schranke und bindet an verschiedene Serotonin-Rezeptoren, hauptsächlich den 5HT2A-Rezeptor. Psychedelische Pilze funktionieren sehr ähnlich wie LSD im Gehirn, aber Pilze haben eine kürzere Dauer im Vergleich zu LSD, weil Psilocin-Moleküle weniger Zeit damit verbringen, die Serotonin-Rezeptoren zu aktivieren, und schneller abgebaut werden als LSD. Der auffälligste Unterschied zwischen LSD und Psilocybin-Pilzen ist die Länge des Trips und die subjektiven visuellen Verzerrungen. LSD-Visuelle Effekte werden oft als geometrisch und regenbogenfarben beschrieben, während Pilz-Visuelle Effekte oft als flüssiger und wellenförmiger beschrieben werden. LSD ist mehr gerade Linien und geometrische Formen, während Pilze mehr wellenförmige Linien und schmelzende/fließende Farben sind. Aber der Wirkungsmechanismus im Gehirn zwischen LSD und Pilzen ist sehr ähnlich, pharmakologisch gesehen.

Chemische Reaktion in der Leber
Die Dihydrogenphosphat-Gruppe wird entfernt und Psilocin wird gebildet. Psilocin ist der wirksame Bestandteil, der die Serotonin-Rezeptoren im Gehirn aktiviert.